Anfang | ||
zurück | Übersicht | weiter |
Geben Sie hier die Daten der von Ihnen benutzten Flugzeuge ein. Um Einträge hinzuzufügen, zu verändern oder zu löschen, benutzen Sie bitte die Knöpfe rechts oberhalb der Liste:
Haben Sie den Neu- bzw. Bearbeiten Knopf gedrückt, wird ein neues Menü geöffnet. Wählen Sie hier Ihr Flugzeug aus der angebotenen Liste aus oder tragen Sie die Daten Ihres Flugzeuges hier ein, wenn es in der Liste nicht enthalten ist. Die einzugebenden Werte entsprechen drei Punkten auf der Flugzeugpolare, die benutzt werden, um die angenäherte Polare zu bestimmen. Diese Werte werden in km/h für die Fahrt und m/s für das Sinken angegeben. Die Sinkwerte sind negativ! Um genaue Ergebnisse zu erhalten, sollte man den ersten Punkt im Bereich des besten Gleitens wählen, den dritten Punkt in der Nähe von VNe, und den zweiten Punkt etwa in der Mitte zwischen den beiden anderen Werten.
Tragen Sie weiterhin das Leergewicht Ihres Flugzeuges und die voraussichtliche Zuladung ein. Wenn Sie mit Wasserballast fliegen, geben Sie die maximal mögliche Menge in Litern an. Sie können die aktuelle Zuladung und auch die im Flug mit geführte Wassermenge später im Flugvorbereitungsmenü aktualisieren.
Das eingegebene Kennzeichen und das Rufzeichen werden im IGC-Logfile benutzt.
Sie können eine graphische Darstellung der Polare erhalten, wenn Sie auf den Knopf Zeige Polare drücken. Hier erhalten Sie auch Informationen über das berechnete beste Gleiten und die optimale Fahrt. Benutzen Sie die Pfeiltasten auf/ab, rechts/links, um verschiedene Wind- und Aufwindwerte zu simulieren. Die entsprechende Tangente wird sofort berechnet und die Werte dazu angezeigt. Mit der Leertaste können Sie den Ausgangszustand der Polare wiederherstellen.
Um eigene Flugzeuge in die Auswahlliste aufzunehmen, bearbeiten Sie die Datei glider.pol im Verzeichnis /opt/cumulus/etc. Besser ist es aber Ihre Ergänzungen dem Cumulus Team per Email zu schicken, damit es Ihre Daten in diese Datei übernehmen kann. Jede Neuinstallation von Cumlus stellt den alten Zustand der Datei glider.pol wieder her und überschreibt Ihre gemachten Änderungen.
Anfang | ||
zurück | Übersicht | weiter |