Steingarten Alpin
DEU:Die Alpen sind das höchste Gebirge im
Innern Europas. Es zeichnet einen 1.200 km langen und zwischen 150
– 250 km breiten Bogen. Die Gipfelhöhen liegen meist
zwischen 3.000m - 4.000m. Der höchste Gipfel der Alpen ist der
Mont Blanc mit 4.808m.
ENG:TheAlpsare the
highest mountains inEurope.On the map, theAlpslook like an
arc that is 1200 km long and between 150 - 250 km
wide.The peak heights are usually between
3,000m - 4,000m. The highest peak of
theAlpsis
theMont
Blancwith 4.808m.

Bild: Mont Blanc (Quelle: Sanchezn)
DEU:Die unterschiedlichsten Gesteinsarten finden
sich in den Alpen.
ENG:You can find
a lot of different types of rocks in theAlps.

Bild: Geologie der Alpen (Quelle: drawn byWoudloper,
modified byJo
Weber)
DEU:Im Laufe der geologischen Erforschung hat sich
eine Einteilung der Alpen in mehrere Großeinheiten
eingebürgert, welche sich durch jeweils eigene
Gesteinsabfolgen und Herkunftsgebiete auszeichnen.
ENG:During the geological exploration of theAlps, several sequences of rocks
where discovered in typical areas.
Exhibition of Alpine Stones inMunich
DEU:An
den oben angegebenen Koordinaten befindet sich das Alpine Museum
München. Es wurde 1907 vom Alpenverein gegründet und
zeigt interessante Ausstellungen zu Flora und Fauna der Alpen. Im
Garten des Museums befindet sich ein spannender Rundgang mit einer
geologischen Besonderheit.
ENG:At the coordinates above you will find the Alpine
MuseumMunich. It was founded in 1907 by
the Alpine Club and features interesting exhibits about the flora
and fauna of theAlps. In the garden
of the museum have a look at a fascinating tour with a verry
special geological formation.
DEU: Teil der Ausstellung im Garten sind
unterschiedliche Steine, die Du identifizieren oder zuordnen
sollst.
ENG:As a part of the exhibition in
the garden, you will have to find several different rocks. You need
to identify or assign these rocks.
DEU: Anhand der oben im Listing sichtbaren Karte
„Geologie der Alpen“ sollte es Dir gelingen, die Steine
einer Großeinheit oder geografischen Zone
zuzuordnen.
ENG:With the help of the
geological map shown above, you should be able to assign the rocks
to a typical geological or geographical area.
DEU:
- Das Helvetikum ist vor allem im Westalpenbogen
aufgeschlossen. An der Nordgrenze der Ostalpen sind Gesteine des
Helvetikums nur in schmalen und begrenzten Vorkommen zu
finden.
- Das Penninikum ist in den Westalpen weit verbreitet.
In den Ostalpen tritt es nur sehr begrenzt als tektonisches Fenster (z.B. Unterengadiner
oder Engadiner Fenster, Tauernfenster ) und als schmaler Streifen in
der Flyschzone nördlich der Nördlichen Kalkalpen zu
Tage.
- Das Ostalpin bildet als Unterostalpin Teile der Zentralalpen, als Oberostalpin die Nördlichen Kalkalpen, die
Nördliche Grauwackenzone und den Drauzug. Die
vorwiegend kristallinen Zentralalpen werden von den Nördlichen
Kalkalpen durch die Grauwackenzone und von den Südlichen Kalkalpen
durch die Störungslinie der periadriatischen Naht getrennt. Im
Gegensatz zu den Westalpen schließen die Ostalpen keine
autochthonen Kristallinmassive ein, das
Kristallin der Ostalpen ist ortsfremd. In den Westalpen sind an
verschiedenen Stellen nur eng begrenzte Reste von ostalpinen
Gesteinen aufgeschlossen (Vareser Alpen und als Deckenreste in der
Umgebung des Matterhorns).
- Das Südalpin findet sich südlich der
Periadriatischen Naht als Bergamasker Alpen, Dolomiten usw. bis zu
den dinarischen Decken.
ENG:- The Helvetikum is located primarily in the
westernAlps.On the north
edge of the rocks of theEastern
AlpsHelvetikum only can be found in narrow and limited
reserves.
- The Penninikum is widespread
in theWestern Alps. In the
easternAlps, it occurs only very limited
as a tectonic window (for example theEngadineWindow or the LowerEngadineWindow, Tauern Window) and a
narrow strip in the flysch zone north of the Northern
LimestoneAlps.
- The Ostalpin consists of parts
of theCentral Alps, Northern
LimestoneAlps, theNorthern Greywackeand the Drauzug. The
predominantly crystallineCentral Alpsare separated from the Northern LimestoneAlpsby Greywacke and the Southern
LimestoneAlpsthrough the
fault line of Periadriatic seam.In
different places of the westernAlps, there are
remains from the easternAlpsrocks located
(AlpsofVareseand
theMatterhorn).
- The Südalpin is known as the south part of
theBergamoAlpsand
Dolomites.