Anfang
zurück Übersicht weiter

Einstellungen - Lufträume

Lufträume
Luftraumtabelle
Die Tabelle mit den Lufträumen bestimmt, welche von ihnen auf der Karte dargestellt werden. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die kleinen Boxen entsprechend Ihren Wünschen. Wenn Sie auf die farbigen Spalten neben den Checkboxen klicken, kann man die Farben, mit der die Außengrenze gezeichnet und die Fläche des entsprechenden Luftraumes ausgefüllt wird, neu bestimmen.

Achtung! Warnungen werden nur für die Lufträume erzeugt, die in der obigen Tabelle auch aktiviert sind. Sie können zusätzlich die Checkbox Zeichne alle Lufträume < ... über mir aktivieren, um in jeden Fall eine Warnung zu bekommen, wenn Sie von unten her in einen darüber liegenden Luftraum eindringen sollten.

Installiere Luftraum
Der Installiere Luftraum Knopf öffnet eine Dialogbox, in der Sie einen Proxy definieren können, wenn Sie einen solchen für den Internet Zugriff benötigen. In diesem Fall drücken Sie den Knopf Setze Proxy und tragen die erforderlichen Parameter dort ein. Im Feld, beschriftet mit Luftraum Url, können Sie eine Url eintragen, die auf eine Luftraum Datei im Internet verweist. Die Url besteht aus den folgenden Elementen:

  1. Schema, normalerweise http
  2. Hostname
  3. Pfadname

z.B. http://www.daec.de/aul/downfiles/2009/22_10_09_Grenze_Deutschland.txt

Wenn eines dieser Elemente fehlt, wird die Url abgewiesen. Achten Sie weiterhin darauf, dass die Datei, die Sie herunter laden wollen, im OpenAir Format erstellt wurde, nicht komprimiert ist und als Endung die Erweiterung .txt trägt. Nur dann kann Cumulus diese Datei auch später lesen.


Luftraum laden
Der Luftraum Lade Knopf gestattet Ihnen das Laden von Luftraumdateien, die im Luftraumverzeichnis enthalten sind, zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. So können Sie aus einem Dateipool stets die Lufträume auswählen, die Sie zum Fliegen in den verschiedensten Gebieten benötigen. Laden Sie immer nur die Lufträume, die Sie wirklich brauchen, um Speicherplatz und andere Resourcen zu schonen.
Die vorhandenen Luftraumdateien werden in einer Tabelle angezeigt. In jeder Tabellenzeile gibt es links eine Checkbox, die man aktiviert, wenn die entsprechende Datei geladen werden soll. Ist die Checkbox deaktiviert, erfolgt kein Laden. Wenn Sie alle Dateien laden wollen, so aktivieren Sie die Checkbox ganz oben links in der ersten Tabellenzeile mit dem Titel Wähle alle. Beachten Sie! Wenn Sie eine Einzelauswahl vornehmen möchten, muss die Wähle alle Checkbox deaktiviert sein.
Wenn Sie das Fenster mit Ok verlassen, wird sofort ein Neuladen der Luftraumdaten angestoßen, falls Sie etwas verändert haben.
Luftraum Warnung
Wenn Sie sich nahe, dicht oder innerhalb bestimmter Lufträume befinden, können Sie eine visuelle und akustische Warnung erhalten. Drücken Sie den Knopf Luftraum Warnung, um die die seitlichen und vertikalen Abstände einstellen, die bei der Erzeugung der Warnungen berücksichtigt werden sollen.

Die Anzeigedauer von Warnungen bzw. deren Unterdrückung für eine bestimmte Zeit, können Sie auf der Seite Einstellungen/Informationen einstellen.
Die Einheiten, die für die Entfernung und die Höhe benutzt werden, können Sie auf der Seite Einstellungen/Einheiten eingestellen.

Luftraum Füllung
Der Luftraum Füllung Knopf gestattet es, in einer neuen Dialogbox zu bestimmen, ob die Lufträume mit einem festes Muster oder mit transparenter Farbe ausgefüllt werden. Die Tranzparenz der Füllfarbe kann man in Abhängigkeit von der Entfernung zum Luftraum bestimmen. 0% bedeutet keine Füllfarbe, bei 100% verdeckt die Füllfarbe die darunter liegenden Kartenabschnitte komplett. Für leistungsschwache Geräte wird das Füllen mit einem festen Muster empfohlen.

Anfang
zurück Übersicht weiter