zurück | Anfang | weiter |
Wenn Cumulus gestartet wird, werden alle erforderlichen Daten Verzeichnisse auf Ihrem Computer automatisch angelegt, sofern sie noch nicht existieren sollten. Weiterhin werden Sie einmalig gefragt, ob fehlende Karten oder Flugplatzdaten aus dem Internet runter geladen werden sollen. Ihre getroffene Entscheidung ist bis zum Verlassen des Programms gültig. Bewegen Sie sich schneller als 5Km/h werden laufende Downloads abgebrochen bzw. es wird auch nicht nachgefragt, ob sie gemacht werden sollen.
Aktivieren Sie das automatische Runterladen nur, wenn Sie eine Internetverbindung zur Verfügung haben!
Sobald Sie Ihren GPS Empfänger aktiviert haben, wählen Sie die entsprechende Geräteschnittstelle und die dazugehörige Übertragungsrate unter Einstellungen/GPS in Cumulus aus. Lesen Sie im Handbuch Ihres GPS Empfängers nach um die erforderlichen Daten zu erfahren. Viele Geräte arbeiten mit folgenden Schnittstellen:
Die NMEA Standard Übertragungsrate beträgt 4800 bps. Für Bluetooth Geräte kann sie auch höher liegen.
Wenn Sie ein Nokia Internet Tablet N800, N810 oder N900 benutzen, ist es nicht erforderlich spezielle Einstellungen zusätzlich zu machen, so lange Sie die Voreinstellung GPS Location benutzen. Soll ein Bluetooth Gerät verwendet werden, so muss dieses über den GPS Dialog von Maemo eingebunden werden.
Nachdem alles verbunden und eingestellt ist, sollten Sie die Taste G drücken, um in den GPS Status Monitor zu wechseln. Bei korrektem Empfang sehen Sie hier die Satelliten Positionen und die NMEA-Datensätze im Anzeigefeld. Sie können diesen Dialog mit der ESC Taste oder dem Schließen Knopf verlassen.zurück | Anfang | weiter |