Anfang
zurück Übersicht weiter

Vorflug Einstellungen - Allgemein

Allgemein

Sie können hier verschiedene allgemeine Vorflugeinstellungen vornehmen.

Ankunftshöhe
Die minimale Ankunftshöhe fließt in die Zielanflugberechnung mit ein. Die Höhe des Zielpunktes über MSL wird dabei ebenfalls berücksichtigt.

Ankunftshöhenanzeige
Die Ankunftshöhenanzeigen Auswahl ist nur aktiv, wenn eine Flugaufgabe und ein Segelflugzeug ausgewählt wurden. Die Ankunftshöhe wird passend zum ausgewählten Ziel berechnet. Zwei verschiedene Anzeigemöglichkeiten können ausgewählt werden.


QNH
Das QHN kann nur in hPa (Hekto-Pascal) eingegeben werden. Es findet Berücksichtigung bei der Abstandsberechnung zu Lufträumen, deren Höhe auf Standarddruck (1013 hPa) bezogen ist, um die Warnung auf die unterschiedlichen Luftdrücke anzupassen. Solche Höhen werden auch als Flugfläche bezeichnet.

Autostart Logger
Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, beginnt Cumulus automatisch mit dem Schreiben der IGC Logdatei, wenn Sie sich mit dem Flugzeug schneller als 5 Km/h bewegen. Der aktuelle Loggerstatus wird duch verschiedene Farben in der unteren Statusleiste angezeigt.

B-Record Intervall
Intervall für das Aufzeichnen des IGC B-Records. Die Standardzeit beträgt 10 Sekunden. Beachten Sie! Kürzere Zeiten erzeugen größere Logdateien und mehr Prozessorlast.

K-Record Intervall
Intervall für das Aufzeichnen des IGC K-Records. Standard ist Nein, d.h ausgeschaltet. Tragen Sie hier eine gültige Zeit ein, werden zusätzlich folgende Daten mit aufgezeichnet, falls diese in Cumulus verfügbar sind:

  1. HDT, true heading als 3 stellige Zahl
  2. TAS, true airspeed als 3 stellige Zahl in der Einheit km/h
  3. WDI, Wind Richtung als 3 stellige Zahl
  4. WSP, Wind Geschwindigkeit in km/h als 3 stellige Zahl
  5. VAT, kompensiertes Variometer (total energy/netto), vertikal Geschwindigkeit in m/s als Kommazahl mit negativen Vorzeichen, falls negativ

Beachten Sie! Die Aktivierung dieser Option erzeugt größere Logdateien und mehr Prozessorlast.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Cumulus IGC Logger nicht in allen Punkten die IGC Spezifikation erfüllt. Es wird kein Sicherheits-G-Record am Ende der IGC Datei geschrieben, weil ein PDA nicht gegen externe Manipulationen abgesichert werden kann. Weiterhin ist nicht immer die barometrische Höhe, wie von der IGC gefordert, verfügbar. Interessieren Sie sich mehr für die FAI IGC Logger Anforderungen, so lesen Sie bitte dieses Dokument hier.

Anfang
zurück Übersicht weiter